Wahrnehmungsförderung durch Snoezelen

Fortbildungszertifikat der Erzieherinnen

8 USt

 

 

Wahrnehmungsförderung durch Snoezelen

Themenmodul 1 : Wahrnehmung

 

Die Entwicklung vieler Kinder ist geprägt von unserer schnelllebigen Zeit: viele Sinnesreize strömen auf die Kinder ein, Ruhephasen, um diese zu verarbeiten, werden immer seltener.

Wahrnehmungsdefizite haben zugenommen und Kinder reagieren immer häufiger mit Verhaltensauffälligkeiten wie Konzentrationsschwächen, Nervosität oder erhöhter Aggressivität auf die Reizüberflutung ihres Alltages.

 

Snoezelen- ein Konzept, was in den Ursprüngen in Holland entwickelt wurde, bietet die Möglichkeit, einströmende Reize gezielt zu reduzieren , so das Sinneserfahrung gezielt angeboten und eine Verarbeitung der Wahrnehmung erleichtert wird.

Das Kind kann seine Eindrücke ordnen und differenziert einzelne Wahrnehmungsbereiche erleben und verarbeiten.

Snoezelen ermöglicht es den Kindern, Ruhe und Entspannung zu erfahren, mit der Fantasie auf Reisen zu gehen oder sich auf eine ruhige Tätigkeit zu konzentrieren.

 

In dem Seminar werden folgende Themen vorgestellt:

  • Entwicklung und Bereiche der Wahrnehmung

  • Wahrnehmungsstörungen und Sensorische Integration

  • Konzept des Snoezelens

  • Raumgestaltung

  • methodisch- didaktischer Aufbau der Snoezeleneinheiten

  • Selbsterfahrung und praktische Anregungen.

 

 

 

Teilnehmerzahl: 10 – 16

 

 

Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kissen mitbringen

 

03. Dezember 2010 VHS Rhein-Pfalz Kreis

01. April 2011 VHS Neuwied

11. November 2011 VHS Neuwied