Themenmodul 2

Sprache fördern – Türen öffnen

Themenmodul 02

 

Fortbildung für Erzieherinnen und Sprachförderkräfte

in Kindertagesstätten

 

Sprache ist der Schlüssel zur Welt, je größer der Schlüsselbund,

desto mehr Türen öffnen sich, desto bereichender werden die Kontakte.“

 

 

Verstehen und verstanden werden – ein wichtiger Baustein, um sich in der Gesellschaft zurechtfinden und sein Leben bewältigen zu können.

Es lässt sich feststellen, dass sich die sprachliche Entwicklung vieler Kinder in den letzten Jahren verzögert und Sprachstörungen sowie Auffälligkeiten zugenommen haben.

Qualifizierte Sprachförderkräfte unterstützen die KiTas, um Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu fördern und ihre Sprachkompetenz zu erweitern.

Fachkräfte suchen kollegialen Austausch, um sich fachlich weiterzubilden und Erfahrungen austauschen zu können- dieses soll in diesem Seminar ermöglicht werden.

 

 

Inhalt

 

  • Sprachförderung im KiTa- Alltag

  • Methodik- Didaktik von Sprachfördereinheiten

  • Selbstreflexion – Reflexion des eigenen Sprachverhaltens

  • Sprachfördereinheiten zu unterschiedlichen Schwerpunkten

z.B. Wortschatzerweiterung, Kommunikative Kompetenz

Beispiele aus der Praxis

  • Material und Literatur

 

 

Die Teilnehmerinnen werden gebeten, Praxisbeispiele aus ihrer Arbeit mitzubringen, z.B. Fördereinheiten, Spiele, Material

 

09. Dezember 2010 VHS Weißenthurm