Snoezelen mit Kindern

Snoezelen mit Kindern



Wie sie auch in den verschiedenen Einrichtungen genannt werden, ob Snoezelenraum, Traumzimmer oder Entspannungsinsel- alle verfolgen sie das gleiche Ziel:


Sie sind ein Ort der Ruhe, um Stille und Entspannung zu erfahren, mit der Fantasie auf Reise zu gehen oder sich auf eine ruhige Tätigkeit zu konzentrieren.

Die ruhige Atmosphäre fördert die Bereitschaft, sich auf basale Reize einzulassen und neue Sinneserfahrungen zu machen. Kindern fällt es hier oft leichter, über ihre Eindrücke zu sprechen und sich anderen mitzuteilen.


Denn unsere laute und hektische Zeit beeinflusst auch unsere Kinder:

Wahrnehmungsdefizite und Verhaltensauffälligkeiten haben zugenommen, Kinder reagieren immer häufiger mit Konzentrationsschwäche, Nervosität oder erhöhter Aggressivität auf die Reizüberflutung ihres Alltages.


Ein Sinnes- oder Snoezelenraum im Kindergarten lädt durch seine ruhige Atmosphäre zum Entspannen ein und bietet die Möglichkeit, die Sinne nicht komplex sondern einzeln zu erleben. Es ist ein Ort, wo auch ruhige Aktivitäten, z.B. Wahrnehmungsübungen, ihren Platz finden.


Eine bewusste Erfahrung der Sinne fördert die Eigenwahrnehmung und die Bereitschaft, neue Erfahrungen aufzunehmen und zu verarbeiten. In der Ruhe kann Kraft gesammelt werden um ausgeglichen wieder dem Alltag begegnen zu können.


In der integrativen Arbeit unterstützt dieser Raum nicht nur die Förderung der Kinder mit einer Behinderung. Er bietet auch eine Kontaktmöglichkeit zwischen behinderten und nichtbehinderten Kindern - Beziehungen können aufgebaut und gemeinsame Aktivitäten erlebt werden.




Angebot „ Snoezelen in Tageseinrichtungen “


Basis des Snoezelens


Dauer : 2 ½ bis 3 Stunden


Inhalt: - Konzept des Snoezelens

- Raumgestaltung

     - Snoezelen mit Kindern – Ideen und Anregungen


Kosten : 60 Euro / zzgl. Fahrtkosten